Indem internationale Beziehungen und geopolitische Transformationen Kriege und Konflikte, Auswanderungs- und Einwanderungspolitiken sowie Handel, Hilfe und Investitionen bedingen, stellen sie strukturelle Treiber der Migration dar.
Zu den wichtigsten Studien gehören Weiner (1985; 1996) über die Auswirkungen der internationalen Beziehungen auf die Einwanderungs- und Auswanderungspolitik sowie über die Auswirkungen des Zerfalls multiethnischer Staaten sowie Salt & Clarke (2000) über die Öffnung des Eisernen Vorhangs und den Zerfall der Sowjetunion.
Hier aufgeführte Studien beziehen sich auf internationale Beziehungen und geopolitische Transformationen wie den Kalten Krieg, den Fall des Kommunismus, den Zerfall der UdSSR und die Auflösung Jugoslawiens.
Showing page 001001 of 476 results, sorted by relevancerelevance
view analytics export