Die Kategorie bezieht sich auf den Status der Zugehörigkeit zu einer Nation, einem Nationalstaat oder zu einer nationalen Identität. Nationalismus kann wiederum als eine Reihe von Überzeugungen und Symbolen definiert werden, die eine Identifikation mit einer bestimmten nationalen Gemeinschaft und Bemühungen zur Errichtung und/oder Aufrechterhaltung eines souveränen Nationalstaates zum Ausdruck bringen. MigrantInnen begegnen in der Aufnahmegesellschaft Nationalismus bzw. Manifestationen von Nationalität oder sie bringen sie selbst zum Ausdruck. MigrantInnen können sich auf Formen von Nationalismus und auf Manifestationen von Nationalität sowohl des Aufnahmelandes als auch des Herkunftslandes einlassen.
Dieses Thema umfasst Studien, die sich auf nationale Identitäten, Patriotismus, die Beziehung zwischen Globalisierung und nationalen Identitäten, methodischen Nationalismus und doppelte Staatsbürgerschaft beziehen.
Showing page 001001 of 2995 results, sorted by relevancerelevance
view analytics export